Abschluss der Speicherinitiative, aktuelle Markterhebung und Next Steps

02.12.2021

Abschlussveranstaltung Speicherinitiative 2.0

18. November 2021, online

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung zu Phase 2 der Speicherinitiative des Klima- und Energiefonds wurden einem breiten und interessierten Fachpublikum die wesentlichen Ergebnisse der Speicherinitiative 2.0 präsentiert. Darüber hinaus konnte auch ein Ausblick gemacht werden, wie die Ergebnisse hinsichtlich eines optimierten Einsatzes von Speichern interpretiert werden können und vor Allem auf welche Umsetzungsmaßnahmen in den kommenden Jahren der Fokus gesetzt werden kann.

Am Vormittag konnte auch die erste Energiespeichererhebung Österreichs präsentiert werden.

Die Abschlussveranstaltung unserer Speicherinitiative zur Nachschau:

 

Teil 1: Präsentation der Studie „Innovative Energiespeicher in Österreich – Marktentwicklung 2020“

Die erste systematische Markterhebung von Energiespeichertechnologien in Österreich mit Vorträgen von

  • Kurt Leonhartsberger, Technikum Wien GmbH
  • Christian Fink, AEE Intec
  • Peter Biermayr, ENFOS e. U.
  • Christoph Strasser, BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH.

Teil 2: Speicherinitiative 2.0 Abschlussveranstaltung

Begrüßung und Einleitung

  • Theresia Vogel und Ingmar Höbarth, Geschäftsführung Klima- und Energiefonds

„Einführung in die Methodik und Förderungen des Klima- und Energiefonds im Bereich „Speicher“

  • Heinz Buschmann, Klima- und Energiefonds.

„Präsentation und Ranking der 10 Umsetzungsmaßnahmen der Speicherinitiative“

  • Kurt Leonhartsberger, FH Technikum Wien
  • Rupert Wychera, Energy Changes Projektentwicklung GmbH
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden