Focus Lab 4
18.11.2020
Beim 4. Focus Lab standen vor Allem Fragen zu Chancen und Herausforderungen im Vordergrund mit dem Ziel, jene Handlungsempfehlungen pro Zielbild herauszufiltern, die den meisten Impact auf die Zielerreichung erwarten lassen.
Folgende Herausforderungen wurden dabei diskutiert:
- „Gap“ zwischen entwickelten Innovationen und breiter Umsetzung vorhanden
- Hoher Komplexitätsgrad durch feingliedrige Abhängigkeiten im System
- Neue Geschäftsmodelle hängen an (unklaren) rechtlichen Rahmenbedingungen
Ergänzend zu den bereits im bisherigen Prozess erarbeiteten Maßnahmen wurden noch folgende Potentiale/Maßnahmen definiert:
- Volldigitalisierte Plattformen für Erneuerbare Energiegemeinschaften inklusive Speicher, speziell auch für niederschwellige Angebote für die BürgerInnen
- Neue Technologien über Leuchtturmprojekte testen und dann möglichst schnell breit umsetzen
- Komplexität reduzieren – Umsetzung erleichtern!
Die oben abgebildete Grafik zeigt die Einschätzung der teilnehmenden Experten bezüglich des Unterstützungsbedarfs der Zielbilder durch den Klima- und Energiefonds.