Solarpanel auf Fassade

Hier finden Sie eine Auswahl von relevanten Förderungen im Bereich des Klima- und Energiefonds:

  • Förderungen für Klima- und Energie-Modellregionen 2021 – Investitionsprojekte:
    Hier finden Sie eine Übersicht der Förderungen für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher, Holzheizungen, Thermische Solaranlagen, E-Ladestationen, Mustersanierung, Solare Grossanlagen und dem Pilotprojekt Wärme- und Kältespeicher.
    https://www.umweltfoerderung.at/betriebe/kem-investitionsfoerderung.html
  • Förderungen für Mustersanierung:
    Photovoltaikanlagen sowie Photovoltaikfassaden bis zu 100 kWpeak inkl Speicher für Eigenverbrauchsoptimierung sind im Rahmen der Mustersanierung förderwürdig. Hier finden Sie eine Übersicht der Förderungen von Photovoltaikanlagen im Rahmen des Mustersanierungs-Programms.
    https://www.umweltfoerderung.at/betriebe/mustersanierung.html
  • Solarthermie – solare Großanlagen 2021:
    In diesem Förderungsprogramm wird die Umsetzung von großen solarthermischen Anlagen gefördert, Messdaten werden erhoben und wissenschaftlich ausgewertet sowie die gewonnenen Erkenntnisse den österreichischen Unternehmen zur Verfügung gestellt.
    https://www.klimafonds.gv.at/call/solarthermie-solare-grossanlagen-2021/
  • Vorzeigeregion Energie 2021:
    In der „Vorzeigeregion Energie“ werden mit innovativen Energietechnologien aus Österreich Musterlösungen für intelligente, sichere und leistbare Energie- und Verkehrssysteme der Zukunft entwickelt und demonstriert.
    https://www.klimafonds.gv.at/call/vorzeigeregion-energie-2021/
  • Energieforschung 2021:
    Das Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds leistet wichtige Beiträge zur Klimaneutralität 2040 mit Energieinnovationen „Made in Austria“. Es gilt Technologiekompetenzen auszubauen, den Innovationsstandort Österreich für saubere Energietechnologien zu stärken sowie Exportchancen zu verbessern.
    https://www.klimafonds.gv.at/call/energieforschung-2021/

Hier finden Sie eine Auswahl von relevanten Förderungen weiterer einschlägiger Förderstellen: