Speichersysteme – ein Schlüssel zur Energiewende
18.11.2021
Speichersysteme – ein Schlüssel zur Energiewende
18. November 2021
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Klima- und Energiefonds luden zur Online-Veranstaltung „Speichersysteme – ein Schlüssel der Energiewende“ ein.
Angesichts des bevorstehenden Wandels des nationalen Energiesystems beauftragte das BMK erstmals eine umfassende Erhebung der Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich: Die gewonnenen Erkenntnisse fokussieren auf Photovoltaik-Batteriespeicher, thermische Energiespeicher in Nah- und Fernwärmenetzen, Bauteilaktivierung in Gebäuden sowie innovative Speicherkonzepte.
Zudem entwickelte der Klima- und Energiefonds mit zahlreichen Akteure*innen der Speicher-Community Zukunftsbilder, Anwendungsfelder und Lösungsansätze zur systematischen Integration von Energiespeichern in unser künftiges Energiesystem im Rahmen der umfangreichen Speicherinitiative. Beide Themen wurden ausführlich präsentiert und diskutiert.
Eine Aufzeichnung der gesamten Zoom-Webinars wird in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen! Die Präsentationsfolien des Klima- und Energiefonds stehen bereits zum Download bereit.